Description
Jasper van't Hof Trio feat. Christof Lauer
Der niederländische Jazz-Pianist und Keyboarder Jasper van’t Hof ist der Sohn eines Jazztrompeters und einer Sängerin. So hat er die Liebe zur Musik praktisch in die Wiege gelegt bekommen. Mit fünf Jahren bekam er Klavierunterricht. Die ersten Erfahrungen vor Publikum sammelte er in Schulbands und Jazzclubs. Der 1947 geborene van’t Hof kann mit Fug und Recht als ein Urgestein des europäischen Jazz bezeichnet werden. Mehr als 50 Jahre steht er inzwischen auf den Bühnen Europas. Ein Neuerer war er in jungen Jahren, indem er als Jazzrocker der Tastenelektronik zu ihrer heutigen Bedeutung in Jazz, Jazzrock und Fusion verhalf. Für das aktueller Album „Skin Under“ lässt er all dies hinter sich und landet wieder beim akustischen Jazz. Und zwar nicht beim betulichen, sondern beim wilden, rauen, gefühlvollen und impulsiven. Letzteres geht auch nicht anders, wenn der Saxofonist Christoph Lauer Mitglied dieser Formation ist. Vor 40 Jahren trafen Pianist Jasper van‘t Hof und Saxofonist Christof Lauer das erste Mal aufeinander. Auf „Skin Under“ kommt die kongeniale musikalische Partnerschaft der beiden erneut zum Strahlen.
Jasper van't Hof (p) | Stefan Lievestro (b) | Jamie Peet (dr) | Christof Lauer (sax)
Dieter Ilg Trio
Seit Jahren gehört der Bassist Dieter Ilg zu den einflussreichsten Stimmen des europäischen Jazz. Sein internationaler Ruf beruht auf seiner elektrisierenden Vitalität im Spiel, intelligenten Neugier, technischen Brillanz und sensitiven Hingabe an den Moment. Dies mündete in drei ECHO Jazz-Preise, speziell für seine Trioprojekte. Zu verdanken sind die Auszeichnungen des renommierten Kontrabassisten auch seinen beiden kongenialen Kollegen Rainer Böhm (piano) und Patrice Héral (drums). Nach Bearbeitungen und Improvisationen von ausschließlich klassischen Werken ist nun mit “motherland” ein ganz persönliches Programm wie auch ein Album entstanden. Dazu Dieter Ilg: “Es ist das erste Mal, dass wir keinen klassischen Komponisten als „Thema“ nutzen, sondern eine bunte Mischung aus meinen Lieblingsliedern, diverse Eigenkompositionen, Popsongs der 60er und 70er-Jahre und diverse Reminiszenzen. Natürlich gewürzt mit einer Portion Humor, Eigensinn, Wildheit, Heimat und sturer, unermesslicher Zuneigung“.
Dieter Ilg (b) | Rainer Böhm (p) | Patrice Héral (dr)