40 Jahre Theaterhaus Stuttgart!
Wir feiern einen ganz besonderen runden Geburtstag! Am 29. März vor 40 Jahren hat das Theaterhaus zum ersten Mal seine Türen für das Publikum geöffnet – damals noch in Stuttgart-Wangen. Schnell wurde die von Gudrun und Werner Schretzmeier sowie Peter Grohmann gegründete Spielstätte zu einem echten Publikumsmagneten. Seit 22 Jahren schlägt das kulturelle Herz der Stadt nun im Stuttgarter Norden und wir haben unsere Heimat auf dem Stuttgart Pragsattel. Mit einem bunten und vielfältigen Programm hat sich das Theaterhaus zu einem echten Flaggschiff des kulturellen Lebens in der Landeshauptstadt entwickelt.
Unsere besondere Mischung aus Hoch- und Breitenkultur prägt den Programmmix bis heute. Bei uns stehen Comedy und Kabarett neben Literatur, und Jazz trifft auf Popmusik. Theater und Tanz betrachten wir auch als Unterhaltung, was uns beim Publikum so großen Zuspruch bringt. Ein Rückblick auf 40 Jahre Kultur- und Stadtgeschichte – das ist definitiv ein Grund zum Feiern! Am 29. März 2025 werden wir unser Jubiläum mit einem bunten Programm feiern, bei dem viele Wegbegleiter:innen auf der Bühne gratulieren.
Aber wie hat alles angefangen? „Kultur für alle“ war das Ziel, das Gudrun, Werner und Peter 1985 in Stuttgart-Wangen verfolgten. Statt eines elitären Kunstbetriebs sollten interessante, aber niederschwellige Kulturerlebnisse mit günstigen Eintrittspreisen geboten werden. Und genau an dieser Linie halten wir bis heute fest. Unprätentiös, einladend und freundlich – so soll das Theaterhaus sein. Wir sind ein offenes Haus für die Menschen der Stadt und Region, mit einem Spielplan, der so vielfältig ist wie die Menschen, die uns besuchen.
Im März 1985 haben wir mit einer Eröffnungsgala unser Kulturprogramm präsentiert, und der Start war ein voller Erfolg! Im Laufe der Jahre wurde das Theaterhaus zudem zu einem verlässlichen und offenen Produktionsort für fortschrittliche kulturelle Strömungen und ein Ort, an dem kontinuierlich politisch-kulturelle Arbeit geleistet wird.
Seither hat sich viel verändert. Aus anfangs 8 Mitarbeiter:innen sind wir mittlerweile ein Team von 120 Menschen, unterstützt von etwa 40 geringfügig Beschäftigten. Während wir in den Anfangsjahren maximal 400 Vorstellungen pro Jahr hatten, sind es heute stolze 850! Auch die Publikumszahlen sind in die Höhe geschossen: Anfangs fanden im Schnitt 110.000 Zuschauer:innen jährlich ihren Weg zu uns, seit dem Umzug an den Pragsattel sind es zwischen 260.000 und 300.000 pro Jahr.
Eine Erfolgsgeschichte, die im Kulturbetrieb ihresgleichen sucht! Seit 40 Jahren prägt das Theaterhaus das Stuttgarter Kulturleben mit seiner Programmvielfalt und der einzigartigen Mischung aus Kunst, Kultur und Sport. Und wir dürfen uns rühmen, das einzige Theater der Welt mit einer eigenen Sporthalle zu sein!
Einige der Künstler:innen, die uns seit Jahrzehnten begleiten, haben uns lustige, musikalische und vor allem charmante Glückwünsche als Video geschickt - hier gibt es sie zu sehen. Bühne frei und viel Spaß!