Theaterhaus Jazztage

Dr. Pop & Nabil Atassi: Dr. Pop goes Jazz — Ein Gesprächskonzert

Collage von zwei jungen Männern, beide sind schwarz gekleidet und haben schwarze Haare
© Nils Wagner / Moritz Mumpi Künster

Beschreibung

Im Rahmen der 35. Theaterhaus Jazztage 2025

Was ist Jazz? Dieser spannenden Frage gehen zwei ausgemachte Experten nach und tauchen dabei tief ein in die grenzenlose Welt des Jazz, seiner Geschichte und Bedeutung. Dr. Pop ist der Arzt für’s Musikalische – der Musikexperte mit Doktortitel ist durch seine wöchentliche Kolumne Dr. Pops Tonstudio, seine Auftritte in diversen Musikformaten und dem Sat1 Frühstücksfernsehen bekannt geworden. Nabil Atassi ist unter anderem Moderator von SWR1 Leute, 2013 erhielt er bereits den WDR Jazzpreis für eine Radioreportage zur Jazzszene in London. An diesem einzigartigen Abend widmen sich die beiden dem Jazz im Grundsätzlichen. Warum gilt Jazz als Musik der Akademiker und Intellektuellen? Wie findet man seinen persönlichen Zugang zu Jazz? Ist das eigentlich E- oder U-Musik? Welche Rolle spielt Jazz in der Gesellschaft? Woher kommt Jazz und strahlt Jazz in andere Genres aus? Wer sich noch nie mit Jazz beschäftigt hat, wird an diesem Abend seine Freude haben, aber auch Jazzfans werden noch Informationen bekommen, die sie bis dahin nicht kannten. Unterstützt werden Nabil Atassi und Dr. Pop von einem exzellenten Jazzquartett, welches immer wieder musikalische Akzente setzen wird und den Beweis liefert, dass Jazz ein Live-Erlebnis ist.

Musik: Magnus Mehl (sax) | Clara Vetter (p) | Loreen Sima (b) | Jonas Heck (dr)

Tickets und Termine

Vorverkauf: 26,— / erm.: 20,— €
Theaterhaus-Kasse: +49 711 4020720
  • 13. Apr.
    • So. | Konzert, Jazztage | Halle T2
      Theaterhaus Jazztage:
      Dr. Pop & Nabil Atassi: Dr. Pop goes Jazz — Ein Gesprächskonzert
      Tickets kaufen ab 20,— €